Kostenoptimierung im Einkauf
- Home
- »
- Leistungen
- »
- Kostenoptimierung im Einkauf
Kostensenkung im Einkauf
Kostenoptimierung im Einkauf durch Bündelung
Eines der - wenn nicht DAS - wesentliche Thema für den Einkauf.
In vielen Bereichen des Einkaufsportfolios bringen wir durch die Kombination des neuen Optimierungshebels (Bündelung), unserer Erfahrung und moderner Technologie garantierte Kostenvorteile für unsere Mitglieder.
Initial betrachten wir Ihr Einkaufsportfolio und segmentieren dies in vier Cluster nach dem Kriterium der Bündelbarkeit.
Standard-Segment – Sofort umsetzbarbares Einkaufsportfolio
Umfasst Warengruppen, welche in der Regel als unkritisch angesehen werden und im C-Portfolio (wie bspw. Katalog-/Handelsware) und den Sach- und Gemeinkosten (z.B. Mobilfunk und Paketdienst) zu finden sind.
Eine Bündelung unterliegt nahezu keinen Restriktionen (wie bspw. Branchen oder Regionen) und Bedarfe sind in nahezu allen Unternehmen vorhanden.
Wir realisieren eine Optimierung der Kosten im Einkauf durch umfassende Benchmarks, KI-Zielpreisen, vorverhandelte Konditionen und gebündelte Ausschreibungen an fixen Terminen (1-4 Mal pro Jahr)
Cluster-Segment – Insbesondere Bündelung auf regionaler Ebene
Warengruppen aus diversen Portfoliobereichen (A-/B-/C) wie zum Beispiel Halbzeuge, Rohmaterial oder Dienstleistungen.
Nicht über alle Mitglieder unserer Einkaufskooperation bündelbar, da bspw. Restriktion der Regionalität (aufgrund von Logistikkosten wie im Falle von Halbzeugen) vorhanden sind.
Wir gehen gezielt bspw. in Ihrer Region auf die Suche nach neuen Mitgliedern und realisieren über gebündelte Ausschreibungen und Verhandlungen für alle Bestpreise.
Spezifisches-Segment – Branchenbezogene Einkaufsportfolio
In diesem Bereich wird die Schnittmenge mit anderen Unternehmen geringer und eine Bündelung erfolgt in der Regel mit direkten Marktbegleitern, welche durch unsere Kooperation zusammengebracht werden (bspw. Quarzsand für Gießereien).
Gezielter Aufbau von Mitglieds-Clustern Ihrer Branche mit anschließender Bedarfsbündelung, Ausschreibung und Verhandlung zur Generierung nachhaltiger Kostenoptimierung im Einkauf.
Individuelles-Segment – unternehmensspezifische Artikel und Warengruppen
Enthält den Bereich Ihres Einkaufsportfolios, welches individuellen Anforderungen unterliegt (bspw. Zeichnungsteile) und wo entsprechend nahezu kein Bündelungspotenzial vorhanden ist.
Die Kostenoptimierung im Einkauf erfolgt hier durch Anwendung klassischer und bewehrter Optimierungshebel wie Wertanalyse, Lieferantentage, Verhandlungen und Sourcing.
Wir unterstützen Sie durch Identifizierung vorhandener Optimierungspotenziale und der Empfehlung geeigneter Umsetzungspartner. Wenn Sie gerne alles aus einer Hand haben möchten, betreuen wir Sie gerne bei der Realisierung bspw. durch unserer Know-How und die Übernahme des Projektmanagements.
Kostenlose Analyse sichern: 0211 / 30 29 70 53 | analyse@synprocure.com
Kostenoptimierung: Bündelungsthemen
Ob Katalogware oder Sach- und Gemeinkosten im Einkauf – Sie erhalten Struktur, Vergleichbarkeit und bessere Konditionen in Themen, die sonst eher nicht im Fokus stehen. Artikel und Dienstleistungen werden durch intelligentes Matching auf Detailebene vergleichbar und damit ausschreibungsfähig gemacht.
Katalogware
- Technischer Handel 
 - Elektronik Handel 
 - Büromaterial 
 - IT Hardware
Gemeinkosten
- Kurier-/ Express-/ Paketdienst 
 - Telekommunikation 
 - Energie / Strom 
 - Mietwagen 
 - Versicherungen
A- & B- Themen
Bei Bedarf und Interesse unterstützen wir auch in A- und B-Themen, wie z.B. 
 - Rohmaterial & Halbzeuge 
 - Dienstleistungen

