Datenoptimierung im Einkauf

  1. Home
  2. »
  3. Leistungen
  4. »
  5. Datenoptimierung
Potentialanalyse im Einkauf

Daten & Analysen
im Einkauf

... sind oft der erste Schritt und das Fundament durch die Schaffung von Transparenz und Strukturierung.

Auch hier ermöglicht unsere Kombination aus jahrelanger Einkaufsberatungserfahrung und KI-Technologie die Schaffung von erheblichem Nutzen und Vorteilen für unsere Mitglieder.

Von der Datenaufbereitung und -Bereinigung, über Warengruppenstrukturierung und Marktanalysen bis hin zur ganzheitlichen Spend-Analyse und dem Einkaufscontrolling auf Artikelebene.
Wir räumen Ihre Daten auf, identifizieren vorhandene Optimierungspotenziale und messen Effekte für Ihr Unternehmen.

Fundament des Einkaufs

Kostenlose Analyse sichern: 0211 / 30 29 70 53 | info@synprocure.com

Spend-Mapping

Schaffung von Transparenz für (Detail-)Analysen


Strukturierung und Visualisierung von Einkaufsdaten entlang diverser Dimensionen (bspw. WG, Lieferanten, Kostenstellen, Zeiträume/Mengen/Preis, u.v.m.)

  • Datenerhebung & -harmonisierung
  • Warengruppenklassifizierung /-Strukturierung
  • Lieferantenclusterung
  • Visualisierung (Dashboard
    und Management-Report)

Spend-Analyse

Schaffung einer Grundlage für konkrete Maßnahmen

 

Durchführung von Analysen über alle Warengruppen und Lieferanten (bspw. ABC-/XYZ-Analysen, Preisentwicklungen, Benchmarks u.v.m)

 

  • Bewertung & Interpretation von Einkaufsdaten
  • Identifizierung von Einsparpotenzialen
  • Handlungsempfehlungen
  • Visualisierung (Dashboard und Management-Report)

Marktanalysen

Schaffung einer Grundlage für Optimierungen

 

Durchführung von Markt- und Lieferantenrecherchen durch Kombination von Einkaufs-know-how, Tools und Dienstleistung

 

  • Lieferantensuche
  • Durchführung von Ausschreibungen
  • Preisbenchmarks auf Artikelebene
  • Aus- und Bewertung von Optimierungspotenzialen

Einkaufscontrolling

Einkauf / Einkaufserfolg messbar machen

 

Aufbau und fortlaufende Steuerung & Dokumentation von Einkaufsleistungen durch Aus- und Bewertung diverser Kennzahlen

 

  • Definition & Imple-mentierung geeigneter KPIs
  • Monatliche Analyse und Bewertung
  • Maßnahmen-Empfehlung
  • Visualisierung (Dashboard und Management-Report)