Kooperation und künstliche Intelligenz – Synprocure für hohe Nachfrageattraktivität, Transparenz und Effizienz im Einkauf

Synprocure Logo

Mit der Synprocure GmbH haben die ehemaligen Einkaufsberater Mario Schmidtgen und Tobias Maurer eine zukunftsweisende Einkaufskooperation gegründet, die innovative Technologien mit bewährten Strategien kombiniert. Als die moderne Einkaufskooperation ermöglicht Synprocure insbesondere mittelständischen Unternehmen Zugang zu Bestpreisen und digitalen Tools – ohne Aufwand, Projekt und Investitionen.

Eine zukunftsweisende Einkaufskooperation verbindet technologische Innovation mit pragmatischen Lösungen für Unternehmen

„Die Idee zu Synprocure entstand aus unserer langjährigen Erfahrung in der Einkaufsberatung“, erklärt Mario. “Insbesondere produzierende Unternehmen stehen nahezu dauerhaft vor wirtschaftlichen Herausforderungen. Zunehmende Anforderungen an den Einkauf kommen in unterschiedlichsten Feldern erschwerend hinzu.

Gleichzeitig waren für uns als Einkaufsberater bei vielen Unternehmen im produzierenden Mittelstand die Kostenoptimierungsmöglichkeiten weitestgehend ausgeschöpft, da in den vergangenen Jahren wesentliche Maßnahmen (wie bspw. Wertanalysen, Lieferantenwechsel und Verhandlungsprogramme) durchgeführt wurden. Die Steigerung der Nachfrageattraktivität (durch signifikante Volumenerhöhung) ist aus unserer Sicht der große verbleibende Optimierungshebel, welchen wir durch das Pooling der Mitgliederbedarfe unseren Kunden realisierbar machen.

Ebenfalls wichtig ist das Thema Preis- und Markttransparenz. Auf der einen Seite als Voraussetzung, um wirklich Bestpreise erzielen zu können, und auf der anderen Seite als Ergebnis und großen Mehrwert für unsere Mitglieder, z.B. als Basis für strategische Ausrichtungen und Entscheidungen.“

Team-Synprocure
Mario Schmidtgen & Tobias Maurer
Neben der Kostenersparnis legt Synprocure großen Wert auf einfache und zeitsparende Prozesse. „Wir wissen, dass Zeit im Einkauf oft knapp ist, deshalb haben wir unseren Ansatz so gestaltet, dass er sich reibungslos in bestehende Strukturen einfügt“, ergänzt Tobias.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Einsatz innovativer Technologien: „KI ist ein wichtiger Bestandteil unseres Ansatzes, aber Synprocure ist weit mehr als nur ein Tool“, erklärt Tobias. „Wir schaffen Transparenz in unübersichtlichen Themen und erleichtern die Entscheidungsfindung. Damit verbinden wir bewährte Mechanismen von Einkaufskooperationen mit digitalen Lösungen und einem starken Netzwerk aus Experten.“

„Unser Ziel ist es (allem voran mittelständischen) Unternehmen durch die Kraft der Gemeinschaft Vorteile zu verschaffen und einen Hebel zu ermöglichen, den der einzelne nicht hat.“ betont Mario.

Synprocure bietet Unternehmen die Möglichkeit, Kostenvorteile zu erzielen und gleichzeitig von neuen Technologien und Lösungen zu profitieren. Das Ganze ohne eigenen Aufwand, ohne Projekt und ohne Risiko!