Konzernpower für den Mittelstand: Die Einkaufskooperation Synprocure optimiert den Einkauf

Innovative Einkaufskooperation verbindet strategische Bündelung mit digitalen Lösungen

Düsseldorf, 19.03.2025 – Die Synprocure GmbH, gegründet von den ehemaligen Einkaufsberatern Mario Schmidtgen und Tobias Maurer, bietet insbesondere kleinen und mittelständischen Unternehmen einen neue Optimierungshebel: Durch Bedarfsbündelung und KI-gestützte Prozesse ermöglicht Synprocure bessere Einkaufskonditionen, eine nie dagewesene Transparenz und effizientere Abläufe – ohne eigenen Aufwand.

Bündelung als strategischer Hebel

„Viele Unternehmen haben klassische Einsparpotenziale bereits ausgeschöpft und zahlen in vielen Themen dennoch bis zu 30% zu viel, besonders im C-Bereich”, erklärt Mario Schmidtgen. „Durch die Bündelung von Bedarfen steigern wir die Nachfrageattraktivität und erzielen signifikante Einsparungen.“ Im SynKalender werden Bedarfe transparent gebündelt und ausgeschrieben, während der SynKatalog Mitgliedern Zugriff auf vorverhandelte Konditionen bietet. Unternehmen behalten dabei die volle Flexibilität, können ihre Lieferanten weiterhin frei wählen und bleiben Vertragspartner dieser.

Technologie trifft Einkaufsexpertise

„Synprocure ist mehr als eine Einkaufsplattform“, betont Tobias Maurer. „Wir kombinieren bewährte Mechanismen mit digitalen Lösungen und KI-gestützter Einkaufsoptimierung. Damit realisieren wir nicht nur Bestpreise, sondern schaffen auch einen dauerhaften Lieferantenwettbewerb“. Zusätzlich bietet das SynHub-Netzwerk Zugang zu Experten für Sourcing, Einkaufsberatung und Prozessoptimierung.

Flexible Teilnahme und auf Wunsch erfolgsbasierte Abrechnung

Unternehmen können sich zu mittelstandsgerechten Konditionen als SynFan in Form einer Mitgliedschaft die umfangreichen Leistungen der Einkaufskooperation (wie fortlaufende Einsparungen, dauerhafte strategische Themenbetreuung, Nutzung eines KI-Tools und 1-Kreditormodell) dauerhaft sichern. Alternativ ist mit SynStarter eine Themenoptimierung auf Abruf mit Erzielung von Bestpreisen durch die Teilnahme an gebündelten Ausschreibungen möglich. Dies wahlweise über eine pauschale, oder rein erfolgsabhängige Vergütung.

„Unser Ziel ist es, Unternehmen durch die Kraft der Gemeinschaft Vorteile zu verschaffen“, so Schmidtgen.

Team-Synprocure
Mario Schmidtgen & Tobias Maurer

Fazit:

Synprocure verbindet Einkaufsbündelung mit digitalen Prozessen und sorgt für messbare Einsparungen, transparente Prozesse und maximale Flexibilität – ohne Risiko.

Mehr Informationen: www.synprocure.com.